Unternehmen können ihren Mitarbeitern nach wie vor im Rahmen des Altersteilzeitgesetzes (AltTZG) Vorruhestandsmodelle anbieten. Die staatlichen Erstattungsleistungen nach dem AltTZG für die Aufstockungsbeiträge der Arbeitgeber sind zwar Ende 2009 weggefallen, die Aufstockungsbeiträge sind aber weiterhin steuer- und sozialabgabenfrei. Wie bisher müssen Altersteilzeitzusagen gegen Insolvenz abgesichert werden.
Die HPV hat ein einfaches und sicheres System der treuhänderischen Sicherung entwickelt: Im Insolvenzfall sorgt die HPV für die Auszahlung des Treuhandvermögens an die begünstigten Arbeitnehmer. Außerdem stellt die HPV Ihnen eine Muster-Betriebsvereinbarung zur Verfügung, mit der die vorgeschriebene Nachweispflicht vereinfacht wird. Diese Form der Sicherung ist einfacher und kostengünstiger als eine Kreditversicherung oder eine Bürgschaft. Als weitere Dienstleistung ermittelt die HPV die für Ihre Steuer- und Handelsbilanz erforderlichen Rückstellungen
Ausführliche Informationen zur ATZ-Insolvenzsicherung erhalten Sie hier:
Die Leistungsmitteilung über gezahlte Jahresrenten zur Vorlage beim Finanzamt ist spätestens ab März online verfügbar.
Die...
Traditionell gehört der September den Jahrestagungen der beiden Hamburger Pensionskassen. Am 20....
Die derzeitige Inflation in Deutschland, ihre Auswirkungen und die politischen Reaktionen sind seit geraumer...